Wir bieten ein autarkes Solarstrom System, kompakt abgestimmt für Ihren VW T5/T6 und T6.1 California Comfortline, Coast, Ocean oder Beach
Solaranlage für VW California T5 / T6 / T6.1 / Comfortline, Beach, Coast und Ocean
430Wp High Power
320 Wp Standard
140 Wp Basic
Als Option ist der CaliSolar Controller erhältlich. Damit wird die „Lücke“ zwischen Solaranlage und Camper Unit geschlossen.
Was beinhaltet der CaliSolar-Selbstmontage Kit?
Solarmodule auf Spezial Alublech aufgeklebt / Solar-Laderegler in MPP-Technologie (als Option mit Nebenladeausgang für Fahrzeug-Startbatterie) / LCD Solar Computer / Spezial Spiralkabel und konfektionierter Kabelsatz für den Wageninnenraum / Montagematerial, Nutensteine, Schrauben und Kleinmaterial / Montageanleitung / … eine perfekt aufeinander abgestimmte Solaranlage von CaliSolar für den Selbsteinbau.
Welche Solarzellen werden verwendet?
Es werden Monokristalline Sunpower Solarmodule mit einer Dicke von 3mm mit je 160 Watt (Wp) eingesetzt. Leistung Total 320 Wp. Die Zellenzahl pro Modul beträgt 44 Stück. Sunpower Module sind für ihren hohen Wirkungsgrad bekannt, langlebig und wartungsfrei.
Welcher Typ von Solarladeregler wird verwendet ?
Es wird ein Laderegler mit MPP-Technologie (Maximum-Power-Point) verbaut. Damit erreicht man eine optimale Energieausbeute durch 10 bis 30% höheren Ladestrom!
Durch die MPP-Technologie ermittelt der Regler automatisch mehrmals pro Sekunde die maximale Leistungsausbeute (MPP) der Solar-Module. Er wandelt daraufhin den Spannungsüberschuss des Solar-Moduls in einen höheren Ladestrom für die Batterie um. Eine spezielle Hochfrequenz-Schaltreglertechnologie mit hohem Wirkungsgrad macht dies möglich und sorgt so für kürzere Ladezeiten und die bestmögliche Leistungsausnutzung der Solaranlage.
Eingang für Batterie Temperatur-Sensor zur Temperaturkompensation
Infos zum Nebenladeausgang II für die Startbatterie:
Der Nebenladeausgang II für die Startbatterie, arbeitet mit verminderten Spannungen und Ladeströmen. Die
wertvolle Solarenergie kommt dadurch mehr den Wohnraumbatterien zu. Die Fahrzeug-Starterbatterie wird jedoch im startfähigen Zustand gehalten, was auch bei langen Standzeiten und im Winterbetrieb
hilfreich ist.
Dazu muss ein zusätzliches Kabel vom Laderegler zur Batterie gezogen werden, welches optional gegen einen kleinen Aufpreis erhältlich ist. Beim CaliSolarController für die Camper Unit ist
dies bereits integriert und inklusive.
Batterietemperatur-Kompensation?
Unsere Solaranlagen werden inklusive Batterie-Temperatur-Sensor ausgeliefert. Dieser wird benötigt, um zyklenfeste Bordbatterien vorschriftsmässig laden zu können und dienen zur optimalen Ladung der Batterien in allen Klimazonen.
Batterietemperatur-Kompensation wird bei tiefen Temperaturen (Winterbetrieb) die Ladespannung automatisch erhöht, die geschwächte Batterie besser und schneller vollgeladen. Bei sommerlichen Temperaturen wird die Ladespannung abgesenkt, dadurch die Belastung (Gasung) der Batterie vermindert bzw. die Lebensdauer von gasdichten (z.B. Gel-) Batterien erhöht.
Anzeige (Display) mit Informationen?
Zusätzlich (inklusive) verbauen wir zum Laderegler ein LCD Display. (Energie- und Leistungs-Messgerät für die Solaranlage)
Mikroprozessorgesteuert werden folgende Werte gemessen, berechnet und angezeigt:
Braucht es Spezialwerkzeug um einen CaliSolar-Selbstmontage Kit einzubauen?
Das von uns angelieferte Material ist vorkonfektioniert und perfekt aufeinander abgestimmt und passt in einen California Comfortline, Coast, Ocean oder Beach. Selbstverständlich benötigt es ein gewisses Mass an handwerklichem Geschick. Dank den reichlich bebilderten und detaillierten Montageanleitungen ist eine Selbstmontage jedoch ohne Schwierigkeiten möglich.
Wie schwer sind die Komponenten, welche auf dem Dach montiert werden?
Das Alublech mit den aufgeklebten Solarmodulen und dem Spezial-Spiralkabel wiegt ca. 15kg.
Entstehen durch das Alublech auf dem Dach Windgeräusche während der Fahrt?
Umfangreiche Testfahrten (auch bei hohen Geschwindigkeiten) durch CaliSolar haben nur ein Resultat ergeben: Die Konstruktion mit dem Alublech und dem speziellen Spiralkabel ist geräuschlos.
Kann ein Dachträger immer noch montiert werden?
Es können Dachträger trotz montierter CaliSolar-Anlage verwendet werden.
WICHTIG: Es ist zu beachten, dass durch das Mitführen eines Dachträgers oder einer Dachbox ein massiver Leistungsabfall infolge Teil-Beschattung der Panels auftreten kann!
Wie erfolgt die Montage der CaliSolar-Anlage?
Wenn Sie die Anlage durch CaliSolar montieren lassen möchten, dann bringen Sie das Fahrzeug nach Absprache mit CaliSolar zu uns nach Sachseln (Zentralschweiz). Die Montage dauert einen halben Tag und Sie können das Fahrzeug dann wieder mitnehmen.
Wie kann ich die CaliSolar-Anlage rückbauen, wenn ich mein Fahrzeug verkaufe?
Dies ist sehr einfach möglich. Mit wenigen Handgriffen ist die Dachkonstruktion entfernt und die Kabel abgehängt. Der Regler wird mit ultra starkem Klett im Fahrzeug befestigt und das LCD-Display kann mit vier Schrauben abmontiert werden. Das entstandene Loch vom LCD-Display kann mit einem speziell angefertigten Alublech (erhältlich bei CaliSolar) passgenau abgedeckt werden. Es verbleiben weder Kleber-Rückstände noch Löcher am Fahrzeug und Sie können die Anlage ganz einfach in Ihren neuen California montieren und der grenzenlosen Freiheit steht nichts im Weg…!
Kann mit dem Solaraufbau und dem Spiralkabel durch eine Waschstrasse gefahren werden?
Ja, die gelegentliche Benützung einer Waschstrasse ist möglich!
Für weitere Fragen kontaktieren Sie uns!